Fotograf(inn)en in Schleswig-Holstein, Lübeck und
dem Herzogtum Lauenburg aus der Zeit von 1850 bis 1880

Bildlexikon von U. Lüthje / Dr. H. O. Müller



Name, Vorname:
Lassen, P. C.
* wann und wo:   14.10.1820 in Skørpinge DK
† wann und wo:   1888 in Kopenhagen
Familie:   -
Ursprünglicher
Beruf:
  -
Ausbildungsorte:   -
Atelier-
standort(e):
  Altona, Kopenhagen
Zeitraum/
Straße:
 
Altona 1860-1867 Reichenstr. 8
Kopenhagen ca. 1870 Compagnistr. 25
Kopenhagen ca. 1876-1877 Strandstraede 22
Kopenhagen ca. 1879-1886 Absalomgade 49
Kopenhagen ca. 1886-1887 Ny Stormgade 1
Filiale(n):   -
Inserate in
regionalen
Zeitungen:
 
Siehe unten. Eine ganzseitige Darstellung kann durch Doppelklick aufgerufen werden.
Bemerkungen:  

Sein Atelier ist gelistet in der frühen Fachpublikation:
"Allgemeines Adress-Handbuch ausübender Photographen von Deutschland, den österrischen Kaiserstaaten, der Schweiz und den Hauptstädten der angrenzenden Länder: als Brüssel, Kopenhagen, London, Paris, Petersburg, Stockholm". Leipzig: Schroeder, o. J. [wohl 1863], S. 7.
Weitere Quelle: Ochsner, Björn Fotografer i og fra Danmark til og med år 1920, Odense 1986.


Biographisches:   -
Vorgänger:   -
Nachfolger:   --
     

     
Ein typisches Zeitdokument: dünner Reverskarton, handgeschnitten, der Albuminabzug: handgeschnitten.
Das Entstehen seiner Familie ist partiell im Lokalblatt  nachvollziehbar:
Altonaer Nachrichten vom 29. 12. 1859
Altonaer Nachrichten vom 29. 12. 1859
Altonaer Nachrichten vom 13. 04. 1860
Altonaer Nachrichten vom 13. 04. 1860
Altonaer Nachrichten vom 24. 07. 1860
Altonaer Nachrichten vom 24. 07. 1860
Altonaer Nachrichten vom 15. 04. 1860
Altonaer Nachrichten vom 15. 04. 1860
Altonaer Nachrichten vom 25. 10. 1860
Altonaer Nachrichten vom 25. 10. 1860