Bildlexikon von Uwe Lüthje
und Dr. Horst Otto Müller
Name, Vorname:![]() |
![]() |
Johann Louis
Georg Techel![]() |
* wann und wo: | 16. 06. 1838 in Altona | |
†wann und wo: | 21. 12. 1916 in Altona | |
Familie: | ||
Ursprünglicher Beruf: |
Maler | |
Ausbildungsorte: | ||
Atelier- standort(e): |
Elmshorn | |
Zeitraum/ Straße: |
1869 Bauerweg 1870 Jürgenstraße 1874, 1893 Mühlenstraße 127 (12) |
|
Filiale(n): | - | |
Inserate in Zeitungen: |
- | |
Bemerkungen: | ||
Biographisches: Techel war seit mindestens 1869 in Elmshorn als Maler ansässig. Er war verheiratet mit Ida Margaretha Friederike Elisabeth, geb. Stumpf. Vermutlich war auch G. Techel ein Portraitmaler, der erkannt hatte, dass in der Fotografie die Zukunft seines Gewerbes liegt. Auf der Rückseite des Fotokartons bezeichnete er sich aber sowohl als Maler als auch als Fotograf. Das Atelier ist in den Elmshorner Adressbüchern bis 1903 vermerkt. |
||
Vorgänger: | - | |
Nachfolger: | ||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |