Bildlexikon von Uwe Lüthje
und Dr. Horst Otto Müller
Name, Vorname:![]() |
![]() |
Theodor Harder![]() |
* wann und wo: | ||
† wann und wo: | ||
Familie: | ||
Ursprünglicher Beruf: |
||
Ausbildungsorte: | ||
Atelier- standort(e): |
Friedrichstadt Heide Hennstedt Lunden Wesselburen |
|
Zeitraum/ Straße: |
||
Filiale(n): | ||
Inserate in Zeitungen: |
||
Bemerkungen: | Harder muß sehr umtriebig
gewesen sein, wie die vielen Filialen belegen. Auf jüngeren Revers ließ
er eindrucken: "Prämiirt Schleswig 1895, Itzehoe 1898". |
|
Biographisches: | ||
Vorgänger: | ||
Nachfolger: | P. Schmidt | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |