Bildlexikon von Uwe Lüthje
und Dr. Horst Otto
Müller
Name, Vorname:![]() |
![]() |
Adolph Carl Heinrich Grönlund [Grønlund] ![]() |
* wann und wo: | 19. 01. 1852 in Lügumkloster | |
† wann und wo: | 13. 02. 1934 in Skjaerbek | |
Familie: | ||
Ursprünglicher Beruf: |
||
Ausbildungsorte: | ||
Atelier- standort(e): |
Lügumkloster Skjaerbek |
|
Zeitraum/ Straße: |
Lügumkloster Marktplatz 202 Skjaerbek |
|
Filiale(n): | - | |
Inserate in Zeitungen: |
- | |
Bemerkungen: Einen Überblick über die drei Generationen umfassende Fotografenfamilie Grönlund bietet Ann Vibeke Knudsen auf ihrer umfassenden Webseite "Fotohistorie". Arnold Grönlund hat sicher bei seinem Vater das Fotografieren gelernt. Um 1875 hat er in Lügumkloster sein Atelier eröffnet, es aber später nach Skjaerbek verlegt und es dort viele Jahre betrieben. |
||
Biographisches: |
|
|
Vorgänger: | ||
Nachfolger: | - | |
![]() |
![]() |
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |