Bildlexikon von Uwe Lüthje
und Dr. Horst Otto Müller
Name, Vorname:![]() |
![]() |
Peter
Heinrich Speck![]() |
* wann und wo: | 19. 01. 1848 in Rendsburg | |
† wann und wo: | 04. 05. 1904 in Rendsburg | |
Familie: | ||
Ursprünglicher Beruf: |
- | |
Ausbildungsort: | ||
Atelier- standort(e): |
Rendsburg |
|
Zeitraum/ Straße: |
Rendsburg Baronstraße 418 |
|
Filiale(n): | ||
Inserate in Zeitungen: |
- | |
Bemerkungen: | |
|
Biographisches: Er tritt laut 'Adressbuch für die Herzogtümer Schleswig-Holstein und Lübeck' ab ca. 1874 in Rendsburg mit einem Atelier für Fotografie in Erscheinung. Im Rendsburger Adressbuch wird Speck bis 1898 als Photograph geführt. |
||
Vorgänger: | Nachfolger wurde ab 1898 Heinrich Wirtz. | |
Nachfolger: | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |