Bildlexikon von Uwe Lüthje
und Dr. Horst Otto Müller
Name:![]() |
![]() |
Hans Jacob Voigt![]() |
* wann und wo: | 09. 04. 1829 in Gravenstein | |
† wann und wo: | 07. 09. 1918 in Gravenstein | |
Familie: | Seine Eltern waren der Arbeitsmann Jacob Peter Voigt und Inger Maria geb. Lindquist. | |
Ursprünglicher Beruf: |
||
Ausbildungsorte: | ||
Atelier- standort(e): |
Gravenstein [Gråsten] Schafflund |
|
Zeitraum/ Straße: |
||
Filiale(n): | Siehe unten |
|
Inserate in Zeitungen: |
- | |
Bemerkungen: | ||
Biographisches: Am 07. Juli 1858 heiratete er in der deutschen St. Petri Gemeinde in Kopenhagen Caroline Christine Maria Zander, gebürtig aus Rendsburg. Etwa 30 Jahre lang, von 1860 bis 1890, betrieb er in Gravenstein ein fotografisches Atelier und besaß dort auch Grundbesitz. Er war Hof-Photograph Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Christian zu Schleswig-Holstein. Ob er das Atelier in Schafflund als Filiale oder als festes zweites Atelier betrieben hat, ist noch ungeklärt. Gelistet wird es in einem 1877 erschienenen Adreßbuch. |
||
Vorgänger: | ||
Nachfolger: | ||
![]() |
![]() |
Kabinettfotografie: Kurhaus in Gravenstein |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |