Fotograf(inn)en in
Schleswig-Holstein, Lübeck und
dem Herzogtum
Lauenburg aus der Zeit von 1850 bis 1880
Name, Vorname: |
![]() |
Johann Gustav Lubeseder |
* wann und wo: | 01. 04. 1828 in Segeberg | |
† wann und wo: | 03. 01. 1920 in Segeberg | |
Familie: | ||
Ursprünglicher Beruf: |
Drechslermeister | |
Ausbildungsorte: | ||
Atelier- standort(e): |
Segeberg | |
Zeitraum/ Straße: |
Kirchstraße 34 | |
Filiale(n): | ||
Inserate in regionalen Zeitungen: |
||
Bemerkungen: | ||
Biographisches: |
Um 1872 eröffnete er sein Photo-Atelier in der Kirchstraße. Im ersten
Stock des Hinterhauses ließ er große Fenster einbauen, um so ein
lichtdurchflutetes Atelier zu haben. |
|
Vorgänger: | - | |
Nachfolger: | Zwei seiner Söhne wurden ebenfalls Fotografen: Johannes Gustav Otto Lubeseder (* 1854 in Segeberg † 16.02.1885 in Segeberg). Er führte das Atelier des Vaters weiter. Und: Johann Heinrich Lubeseder. | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |