Fotograf(inn)en in
Schleswig-Holstein, Lübeck und
dem Herzogtum
Lauenburg aus der Zeit von 1850 bis 1880
Name, Vorname: |
![]() |
Detlev Georg Heinrich Mittelheuser |
* wann und wo: | 1835 in Wilster | |
† wann und wo: | April 1899 in Brunsbüttel | |
Familie: | Detlev Mittelheuser wurde als Sohn eines Uhrmachers geboren. |
|
Ursprünglicher Beruf: |
Barbier, Dentist | |
Ausbildungsorte: | ||
Atelier- standort(e): |
Brunsbüttel | |
Zeitraum/ Straße: |
||
Filiale(n): | ||
Inserate in regionalen Zeitungen: |
Siehe unten. | |
Bemerkungen: | ||
Biographisches: |
Bevor Mittelheuser sich der Photographie zuwandte, hat er den Beruf
eines Barbiers und Dentisten ausgeübt. In der Marner Zeitung bot er von
1881-1884 seine Dienste für Zahnleidende an. Vermutlich hat er noch in Wilster seine 1838 geborene Frau Catharina, geb. Marx geheiratet. In der Ehe sind drei Töchter geboren worden. Der Zuzug von Wilster nach Brunsbüttel wird vermutlich zwischen 1855 und 1860 erfolgt sein. Den Beruf als Photograph wird er bis zu seinem Tod im Jahr 1899 ausgeübt haben. |
|
Vorgänger: | - | |
Nachfolger: | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |