Fotograf(inn)en in
Schleswig-Holstein, Lübeck und
dem Herzogtum
Lauenburg aus der Zeit von 1850 bis 1880
Name:![]() |
![]() |
Heinrich Martens![]() |
* wann und wo: | 04. 11. 1829 in Burg-Dithmarschen | |
† wann und wo: | 19. 04. 1918 in Hoyer | |
Familie: | ||
Ursprünglicher Beruf: |
Maler | |
Ausbildungsorte: | ||
Atelier- standort(e): |
Hoyer | |
Zeitraum/ Straße |
||
Filiale(n): | - | |
Inserate in regionalen Zeitungen: |
- Siehe unten - |
|
Bemerkungen: | Heinrich Mertens bot 1862 Photographien auf Papier, Glas und Wachstuch an. Preis für 1 Dutzend Visitkarten 4 Mark. |
|
Biographisches: |
Am 08. 04. 1859 heiratete er in Hoyer die acht Jahre Ältere Christina
Petersen. Die 'Photographische Anstalt' hat er nur nebenberuflich für über 10 Jahre unterhalten. Sie war für ihn eine Möglichkeit, zusätzliche Einnahmen zu erzielen. |
|
Vorgänger: | - | |
Nachfolger: |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |