Nach dem verlorenen Krieg, den Dänemark gegen das abtrünnige Schleswig
Holstein geführt hatte, wurden die geschlagene
schleswig-holsteinische Armee im ersten Quartal 1851 aufgelöst und ihre
Offiziere entlassen. Die danach berufs- und mittellos dastehenden
ehemaligen Offiziere befanden sich häufig in einer wirtschaftlich
prekären Lage. Einige von ihnen, die zeichnerisch geübt und künstlerisch
begabt waren, ergriffen ihre Chance und ließen sich von erfahrenen
Daguerreotypisten zum Lichtbildner ausbilden.
Zu diesen Offizieren gehörten: |